Veröffentlichungen
Der Mosaik Roman "Unterholz" erscheint bei der Dahlemer Verlagsanstalt im März 2020 mit drei Beiträgen von mir.
3. Platz im Wettbewerb "Makellose Männer" des Autorenforum Berlin. Ein Preisgeld und eine schöne Veröffentlichung im Periplaneta Verlag. Oktober 2019
Für den April 2018 plant der Muc-Verlag die Veröffentlichung der Anthologie " Gefangen sein" in der eine Kurzgeschichte von mir erscheint. Meine Geschichte "Dinge, die wir brauchen hat es in die Anthologie geschafft.
Im November 2017 erscheint die Herbstausgabe des "Dichtungsring", die diesmal aus einer
Anthologie der Gewinner Texte des 3.Bonner Kurzgeschichtenwettbewerbs besteht
Am 16.03. 2015 erscheint im CINDIGO Verlag die Anthologie:
"Berlin Crime" düstere Geschichten aus der Stadt. Hier passte mein Text
"Dunkles Moabit.
In der Osterausgabe 2015 der Zeitschrift für Biographie mit dem Titel
"Kriegskinder & Kriegsenkel" erscheint meine Geschichte "Helden wie wir"
"Brandschatz" Herausgeber Rainer Schildberger
Dahlemer Verlagsanstalt
Die Erfindung einer wahren Geschichte
Albert Müller ist tot. Endlich, sagen die einen. Tragisch, meinen die anderen. Ein bunter Vogel, heißt es in einem Nachruf. Hardcore-Romantiker. Feuerteufel. Gut zu den Frauen. Schlecht zu den Frauen. Wer war dieser Albert Müller, ein angeblicher Behufs-Schüler, dessen Kunst hauptsächlich im Übergießen und Anzünden von zuvor mit Wachs verschmolzenen Objekten bestand? Aus Müll und Schrott und verbranntem Feuerzeugbenzin? Und der am Ende womöglich selbst verbrannte. Es bleibt ein Rätsel, wie sein Leben.
Autoren und Autorinnen des Autorenforums Berlin und der Schreibwerkstatt Marburg haben sich auf eine Spurensuche begeben. Verfolgten Hinweise aus einem Nachruf, der dem Berliner Blatt der "Tagesspiegel" entnommen wurde, erfanden eigene, neue Spuren dazu. So entwickelte sich aus einem Mosaik von Szenen und Geschichten ein Bild des Lebens. Bizarr und verschroben, kommerziell erfolglos, niemals aufgebend. Und immer auch dabei, die unerfüllte Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung. Am Ende bleibt offen, ob Albert Müller an der Welt gescheitert ist oder die Welt an ihm.
ISBN: 978-3-928832-46-5
Paperback 230 Seiten
"Außenseiter" Geschichten, Essays, Gedichte und Bilder erzählen von Sonderlingen, Originalen, Paradiesvögeln, Obdachlosen, Beschädigten, Ausgegrenzten u.v.a. mehr. Außenseiter sein bedeutet in der Geschichte "Vorsicht ist die Mutter" von Katrin Deibert, dass ein Mann einen Fehler macht, in dem er zur Polizei geht. Ängstlich, wie er von Natur aus ist, steht er in dieser Behörde außen. Seine Arbeit ist ihm eine Last. Trotzdem wird er am Ende der Geschichte noch zum Helden. Oder nicht?
Konkursbuch 51, 2013 Claudia Gehrke Verlag, Herausgeberin Sigrun Casper,
ISBN: 978-3-88769-251-3
"Mountain-Stories"
Wettbewerb des Vigillius Resort Tirol.
Das Thema war "Sehnsucht"
Ich habe mich über den Gewinn und das hübsch gebundene Büchlein gefreut.
Zu Beginn des Jahres werde ich die Geschichte hier veröffentlichen.
1. Preis des "Jackpot" Lesewettbewerbs 2011
Die Siegertexte wurden in einer Anthologie im "Verlag am Schloss"
ISBN: 978-3-9811064-66
"Kiezpoeten"Kurzgeschichte "Kaffeeplausch" 2007
In der Kunst und Philosophie Zeitschrift "Mächte" das Essay "Helden" 2009 ISBN: 3981212002
Die Kurzgeschichte "Fannys Traum" 2007 ISBN 978-3981212006